Kräuterwanderungen in Wien | Wildkräuter entdecken & nutzen
Bei meinen Kräuterwanderungen in Wien lernst du essbare Wildpflanzen und Heilkräuter in ihrer natürlichen Umgebung kennen. Wir spazieren gemeinsam durch die Stadtnatur, bestimmen typische Wildkräuter der Saison und sprechen über ihre Wirkung, Anwendung und Verarbeitung – in der Küche, für Hausmittel oder in der Naturkosmetik.

24.08.2025 - Spätsommer Kräuterwanderung in Wien
Wir machen gemeinsam einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadtnatur Wiens und entdecken essbare Wildkräuter, Heilpflanzen und ihre vielfältigen Anwendungen. Im Spätsommer, besonders im September bilden viele Wildpflanzen Samen, Früchte oder Beeren aus – ein idealer Zeitpunkt, um sie kennenzulernen und praktisch anzuwenden.
Während der Kräuterwanderung in Wien zeige ich dir, wie du Wildkräuter sicher bestimmen, sammeln und für Hausmittel, Naturkosmetik oder in der Küche nutzen kannst.
- In der Küche – z. B. für Salate, Kräuterbutter, Pesto oder Kräutersalz
- Für Naturkosmetik – wie selbstgemachte Hautpflege oder Badezusätze
- Für Heilanwendungen – z. B. Tinkturen, alkoholfreie Kräuterauszüge oder Wundsalben
Details:
📍 Ort: Wien (genauer Treffpunkt folgt per Mail)
📅 Datum / Uhrzeit: 21.09.2025, 10:00 Uhr
⏳ Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
👟 Was du brauchst: Bequeme Schuhe, wetterfeste Kleidung & Lust aufs Entdecken
💶 Teilnahmebeitrag: 25 Euro
Besondere Highlights dieser Kräuterwanderung:
🥇 Quiz mit Gewinnspiel – Kräuterwissen vertiefen & ein Kräuterpackage gewinnen
🍯 Verkostung eines selbstgemachten Oxymels
📃 Digitales Skript zum Nachlesen (PDF) inklusive
🧺 Sammelerlaubnis vorhanden – du darfst Wildkräuter mitnehmen!
Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch, dein Interesse an der Pflanzenwelt – und darauf, mein Wissen mit dir zu teilen! 🌼
🌿 Sichere dir jetzt deinen Platz für die nächste Kräuterwanderung in Wien und entdecke, was direkt vor deiner Haustür wächst!
Melde dich bitte über dieses Formular an:
🌿 Häufige Fragen zur Kräuterwanderung in Wien (FAQ)
- Was ist eine Kräuterwanderung eigentlich?
Eine Kräuterwanderung ist ein geführter Spaziergang durch die Natur – in unserem Fall durch Wiens grüne Stadtoasen. Dabei lernst du essbare Wildkräuter, Heilpflanzen und ihre Anwendung kennen. Du erfährst, wie man sie sicher erkennt, achtsam sammelt und sinnvoll verwendet – in der Küche, für Hausmittel oder Naturkosmetik.
- Für wen ist die Kräuterwanderung geeignet?
Für alle, die Lust auf Natur, Wildkräuter und achtsames Entdecken haben – egal ob Frau oder Mann, jung oder älter. Die Wanderung ist offen für alle Altersgruppen und Erfahrungslevel.
- Ist die Teilnahme auch für Kinder oder ältere Menschen geeignet?
Ja, solange du dich körperlich fit für einen gemütlichen Spaziergang fühlst, bist du herzlich willkommen. Die Wege sind meist flach, befestigt oder naturbelassen.
- Finden die Kräuterwanderungen bei jedem Wetter statt?
Bei leichtem Regen ja – bitte passende Kleidung mitbringen. Bei starkem Regen oder Unwetter wird der Termin verschoben, du wirst in diesem Fall rechtzeitig per E-Mail informiert.
- Wie viele Teilnehmer:innen sind dabei?
Ich arbeite in kleinen Gruppen, damit genug Zeit für Fragen, Austausch und individuelle Betreuung bleibt. Die genaue Teilnehmerzahl variiert je nach Veranstaltung.
- Darf ich selbst Kräuter sammeln?
Das hängt vom jeweiligen Veranstaltungsort ab. Falls wir im Naturgebiet Steinhof unterwegs sind, ist das Sammeln möglich – natürlich achtsam, in kleinen Mengen und unter Berücksichtigung des Naturschutzes. Ich zeige dir bei der Wanderung genau, was du mitnehmen darfst, wie du nachhaltig sammelst, ohne Pflanzenbestände zu gefährden und wie du mit gutem Gespür für die Natur Wildkräuter respektvoll nutzen kannst. Das Sammeln ist kein Muss – du kannst auch einfach beobachten, notieren, fotografieren und genießen.
🍀 Mehr über meine Kräuterwanderungen in Wien
Wien bietet überraschend viele grüne Räume, in denen sich eine große Vielfalt an essbaren Wildkräutern und Heilpflanzen entdecken lässt – von Gänseblümchen und Löwenzahn bis zu Beifuß, Labkraut oder Spitzwegerich.
Eine Kräuterwanderung in Wien ist mehr als ein Spaziergang:
Sie ist eine Einladung, die Natur neu zu sehen, altes Wissen wiederzuentdecken und Pflanzen mit allen Sinnen zu erleben.
Du lernst:
-
wie du Wildpflanzen klar von giftigen Doppelgängern unterscheidest
-
welche Kräuter du im Jahresverlauf finden kannst
-
wie du sie im Alltag integrieren kannst – ob für die Wildkräuterküche, alt bewährte Hausmittel oder Naturkosmetik
Die Verbindung zur Natur, die bei einer Wildkräuterwanderung entsteht, wirkt oft noch lange nach – und inspiriert dazu, die eigene Umgebung bewusster wahrzunehmen.
Melde dich gerne bei mir, falls du Fragen hast zur Kräuterwanderung: